Der Computer assistierte Auswahltest der Bundeswehr
Sollten Sie in naher Zukunft einen Einstellungstest bei der deutschen Bundeswehr vor sich haben, dient Ihnen Test the Talent als optimale Vorbereitungs-Platform, um Ihr bestmögliches Ergebnis im computerassistierten Testverfahren (CAT) zu erreichen. Erfahren Sie hier, wie der Assessment Test aufgebaut ist, welche Art von Fragen Sie erwarten können und wie eine optimale Vorbereitung aussieht.
Der Computer-assistierte Auswahltest der Bundeswehr
Der Computer-Test der Bundeswehr ist Teil des Einstellungsverfahrens und umfasst 24 zufällige Fragen, die innerhalb von 1.200 Sekunden (20 Minuten) beantwortet werden müssen.
Der Test dient dazu, Bewerber und Bewerberinnen in ihren Fähigkeiten rund um logisches Denken, Mathematik, Technik und Sprache zu überprüfen und anhand der Ergebnisse zu vergleichen. Recruiter gewinnen so einen klaren Eindruck, wer die Position optimal ausfüllen kann.
Über Test The Talent
- Test the Talent ist ein Portal zum Üben für Ihren Einstellungstest.
- Unsere Tests sind so konzipiert, dass Sie sich deutlich verbessern werden.
- Sie erhalten ausführliche Erklärungen und Feedback zu jeder Frage.
- Die besten Bedingungen zur Verbesserung! Unsere Kunden steigern sich im Durchschnitt um 76 %.
Der Bewerbungsprozess bei der Bundeswehr
Träumen Sie von einer Position in der Bundeswehr – als Soldat, Offizier oder Führungskraft – und haben sich bereits zum Eignungstest angemeldet? Dann erwarten Sie folgende Schritte:
- Ärztliche Untersuchung
- Computer-assistiertes Testverfahren
- Sporttest
- Gruppen-Situationsverfahren
- Persönliches Bewerbungsgespräch
Wer sollte sich auf den Online Test vorbereiten?
Jeder Bewerber, der sich auf eine Position innerhalb der Bundeswehr bewirbt, muss einen computerassistierten Test absolvieren – ob als Soldat, Offizier, in einer Führungsposition, für eine Ausbildung oder ein duales Studium. Die Schwierigkeit der Fragen variiert nur minimal.
Test the Talent bietet einen allgemeinen Übungstest, der genau für Unternehmen wie die Bundeswehr konzipiert ist und Ihnen die Chance gibt, sich intensiv vorzubereiten.
Wie ist der Computer Test aufgebaut?
Die 24 Fragen stammen aus unterschiedlichen Bereichen und werden adaptive gestellt (Schwierigkeit passt sich Ihren Antworten an). Folgende Kategorien erwarten Sie:
- Sprache
- Mathematik
- Logisches Denken
- Technisches Wissen
- Konzentration
- Persönlichkeitsfragen
Sprache
Aufgabentypen: Analogien, Rechtschreibkompetenz, Textverständnis.
Beispiel (Analogien): Ein Smaragd verhält sich zu Grün, wie ein Rubin zu…?
Mathematik
Textaufgaben (Dreisatz, Prozentrechnung, Flächenberechnung, Einheiten) und Rechenaufgaben (Gleichungen, Formeln). Pro Aufgabe ca. 1 Minute 10 Sekunden.
Logisches Denken
Matrizenaufgaben: Sie vervollständigen Matrizen basierend auf Regeln, um Ihr analytisches und deduktives Denkvermögen zu messen.
Technisches Wissen
Fragen zu Elektronik, Physik, Chemie, Biologie und Technik (z. B. physikalische Einheiten, Motoren).
Konzentration
„Rechts/links Abbiegen“: Sie werten Abbildungen mit Pfeilbewegungen aus und bestimmen, wie oft der Pfeil nach rechts oder links abbiegt.
Persönlichkeitsfragen
Keine richtigen oder falschen Antworten – es geht darum, wie Sie sich in bestimmten Situationen verhalten und welches Arbeitsprofil Sie zeigen.
Nach dem Computer Test
Nach Bestehen des Computer-Tests folgt der Sporttest, gefolgt vom Gruppen-Situationsverfahren (für Offiziersbewerber) oder direkt dem persönlichen Bewerbungsgespräch mit Psychologen und Offizieren.
Im Gespräch erhalten die Verantwortlichen bereits Ihre Ergebnisse aus medizinischen, Computer- und Sporttests und stellen Fragen zu Motivation, Persönlichkeit und beruflichen Zielen.
Die beste Vorbereitung für Ihren Computer Test bei der Bundeswehr
- Üben Sie mit den allgemeinen Testthemen (Sprache, Mathematik, Logik) so oft wie möglich.
- Wiederholen Sie besonders die Module, die Ihnen schwerfallen.
- Nutzen Sie Hilfsmittel wie Taschenrechner, Papier und Stift.
- Seien Sie am Testtag ausgeschlafen und gut verpflegt.
- Schalten Sie Ihr Telefon stumm oder in den Flugmodus.
- Trainieren Sie kurz vor der Prüfung, um „aufgewärmt“ zu sein.
- Achten Sie beim Üben auf den Timer, um Zeitmanagement zu trainieren.
- Bleiben Sie ruhig und fokussiert, auch wenn Sie mal stocken.
Premium Zugang zu ELIGO Übungstests
- 41 verschiedene Testsätze
- 535 Testfragen
- Große Überschneidungen mit echten Eligo Tests
- Alle Tests auf Deutsch, ausführliche Erläuterungen, 90 Tage Zugang
FAQ Computer Test der Bundeswehr
Wo absolviere ich den Assessment Test?
Der Computer Test findet zeitgleich mit der ärztlichen Untersuchung und dem Sporttest an einem Bundeswehr-Standort auf firmeneigenen Computern statt. Ausnahmen: Führungspositionen im Assessment Center Köln, Marine im Karrierecenter Wilhelmshaven.
Wie schwierig ist der Computer Test der Bundeswehr?
Der Schwierigkeitsgrad ist individuell, doch hoher Stress und Zeitdruck werden oft als Herausforderung empfunden. Mit intensiver Vorbereitung können Sie sich um über 70 % verbessern.
Wie früh sollte ich mit der Vorbereitung beginnen?
Je früher, desto besser! Analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen und setzen Sie genau dort an.
Wie lange dauert der Computer Test der Bundeswehr?
- Insgesamt 20 Minuten (1.200 Sekunden) für 24 Fragen – ca. 1 Minute pro Frage.
Was bedeutet adaptives Testverfahren?
Die Schwierigkeit der Fragen passt sich Ihren Antworten an: Richtig beantwortete Fragen erhöhen das Niveau, falsche senken es.