PI COGNITIVE ASSESSMENT (PICA / PI LI / PLI) TESTS AUF DEUTSCH

Übungstests für PI Cognitive Assessment inklusive Lösungen und Erklärungen. Beginnen Sie noch heute mit Ihren Vorbereitungen und sichern Sie sich Ihren Traumjob! Die Übungstests von Test the Talent helfen Ihnen dabei.

Diese Testpakete von Test the Talent sind für alle Unternehmen geeignet, die PI Cognitive Assessment Tests einsetzen.

ÜBER PI COGNITIVE ASSESSMENT (PICA / PI-LI / PLI) TESTS

PICA steht für Predictive Index Cognitive Assessment. Vielleicht kennen Sie den Test aber auch unter dem Namen Professional Index Learning Indicator (PI LI) oder Professional Learning Indicator (PLI). Es handelt Sie bei allen drei Namen um den selben Test, der ein festes Format mit 50 Fragen hat, die in 12 Minuten beantwortet werden müssen.

Der PICA (PI LI / PLI) Test wird von deutschen Unternehmen verwendet, um die Fähigkeiten von Bewerbern im numerischen, verbalen und logischen Bereich zu beurteilen und darauf basierend zu entscheiden, wer im Bewerbungsprozess weiterkommt. Ein solides Ergebnis im PICA Test ist daher ausschlaggebend dafür, ob Sie Ihren Traumjob bekommen!

MEHR ZU PI COGNITIVE ASSESSMENT TESTS

Hochwertige PI COGNITIVE ASSESSMENT Übungstests.
Test the Talent bietet 5 Testsets in deutscher Sprache.
Ihr aktueller Stand und ob Sie den offiziellen Test bestehen würden.
Lösungswege zu jeder Frage und detailliertes Feedback.
Besten Bedingungen, um Ihr Testergebnis zu verbessern.

KOSTENLOSER PI COGNITIVE ASSESSMENT ÜBUNGSTEST

Versuchen Sie sich an einem PICA Übungstest – kostenlos und ohne Registrierung.
Der Test ist in deutscher Sprache verfasst und besteht aus 25 Fragen, die in sechs Minuten beantwortet werden müssen.
Sie erhalten direkt nach dem Testende Lösungen und Feedback zu Ihren Ergebnissen.

WER NUTZT PI COGNITIVE ASSESSMENT TESTS?

In Deutschland, Österreich und der Schweiz wird der PICA Test von vielen bekannten Unternehmen eingesetzt u.a. von Puma, Bayer und EY.

Die Übungstests von Test The Talent wurden speziell für PI COGNITIVE ASSESSMENT Tests entwickelt und verhelfen Ihnen zu einem verbesserten Ergebnis, unabhängig davon bei welchem Unternehmen Sie den Test absolvieren müssen. Sie werden in jedem Übungstest mit typischen Fragen eines realen PICA Test konfrontiert und können somit Ihr Wissen erweitern und sich optimal vorbereiten.

Als ich zum ersten Mal einen PLI-Test gemacht habe, war ich völlig unvorbereitet. Ich bin Ingenieur und muss jeden Tag Berechnungen machen, daher war ich überrascht, dass ich nicht besser abgeschnitten habe. Aber als ich vor kurzem für einen Führungsposten im Gespräch war, habe ich mit den Tests von Test The Talent geübt und meine eigene Strategie für die Testbearbeitung entwickelt. Ich habe mich stärker auf bestimmte Fragekategorien als auf andere konzentriert. Mein Ergebnis war unter den besten, was auch bei den Gesprächen erwähnt wurde. Den Job hab ich übrigens bekommen.

STRUKTUR VON EINEM PI COGNITIVE ASSESSMENT TEST

Ein PI COGNITIVE ASSESSMENT Test ist in drei Abschnitte mit jeweils drei Unterkategorien eingeteilt.

NUMERISCHE TESTS

1. Zahlenreihe

Ihnen wird eine Zahlenreihe vorgegeben und Sie müssen herausfinden, welche Zahlen logisch auf die Reihe folgen.

2. Kleinste Zahl

Ihnen wird eine Reihe von Zahlen und Termen vorgegeben und Sie müssen berechnen, welcher Ausdruck die kleinste Zahl beschreibt.

3. Numerisches Schlussfolgern

Hier wird Ihnen eine Textaufgabe mit einer Reihe von Zahlen vorgegeben. Sie müssen auf Basis des Texts die richtige Lösung berechnen.

VERBALE TESTS

1. Analogie

Eine Analogie bezeichnet eine Ähnlichkeit oder eine Entsprechung. Ihre Aufgabe ist es, zu beurteilen, in welcher Beziehung verschiedene Wörter zueinander stehen.

2. Verbales Schlussfolgern

Ihnen wird eine Reihe von Faktenaussagen beziehungsweise Vorannahmen sowie eine Schlussfolgerung daraus vorgegeben. Sie müssen entscheiden, ob die Schlussfolgerung korrekt ist.

3. Antonyme

Antonyme sind Wörter mit gegenteiliger Bedeutung, zum Beispiel warm und kalt oder laut und schweigsam.

Ihnen wird eine Reihe von möglichen Antonymen für ein bestimmtes Wort vorgegeben und Sie müssen entscheiden, welches das richtige ist.

LOGISCHE TESTS

Bei diesen klassischen Logiktests werden Ihre Fähigkeiten im Bereich Mustererkennung geprüft. Sie sehen eine Reihe von Abbildungen und müssen beurteilen, welche Abbildung als Nächstes in die Reihe passt, welche Abbildung fehlt oder in welcher Beziehung die Abbildungen zueinander stehen.

Dazu müssen Sie auf einzelne Elemente achten, einschließlich des Rahmens um die eigentliche Abbildung, die Position der verschiedenen Elemente, Unterschiede in Farbe und Zahl usw. Achten Sie besonders auf Änderungen in der Form und/oder Anordnung der Abbildungen. So können Sie erkennen, welches logische Muster vorliegt.

1. Ähnlichkeit von Abbildungen

Bei diesen Tests betrachten Sie zum Beispiel eine Reihe von 5 Abbildungen und müssen bestimmen, welche sich von den anderen unterscheidet.

2. Logische Analogie

Hier wird Ihnen ein Set von 2 Abbildungen vorgegeben, die als Vorher-Nachher-Bilder zu verstehen sind. Durch den Vergleich des Vorher- und des Nachher-Bilds müssen Sie bestimmen, welches Muster vorliegt. Danach müssen Sie dasselbe logische Muster auf eine neue Abbildung anwenden, um zum richtigen Ergebnis zu kommen.

3. Logisches Schlussfolgern

Hier sehen Sie eine Reihe von Abbildungen, die nach einem bestimmten Muster abgeändert wurden. Sie müssen die Abbildung finden, die logisch als Nächstes in die Reihe passt.

PI COGNITIVE ASSESSMENT TESTSTRATEGIE

Bei einem PI-LI-Test (PLI) ist es das Ziel, so viele Fragen richtig zu beantworten, wie Sie können. Da der Schwierigkeitsgrad relativ hoch ist und Sie sehr wenig Zeit haben, ist es für die meisten unrealistisch von 50 Fragen auch alle korrekt zu beantworten.

Denken Sie daran, dass eine falsche Antwort nicht zu Punkteabzug führt und die meisten Unternehmen sich nur für Ihr Endergebnis interessieren und sich die einzelnen Antworten beziehungsweise Fragekategorien, bei denen Sie besonders gut oder schlecht abgeschnitten haben, gar nicht genau ansehen.

Daher kann es eine gute Strategie sein, herauszufinden, bei welchen Fragen Sie gut abschneiden und welche Ihnen schwerer fallen. So erfahren Sie, welche Kategorien Sie üben sollten und/oder welche Fragen Sie überspringen beziehungsweise bei welchen Sie mehr oder weniger blind raten sollten.

Grundsätzlich gilt: Beantworten Sie jede Frage, weil eine gewisse Wahrscheinlichkeit besteht, dass Sie richtig raten.

Normalverteilung PI Cognitive Assessment (PI-LI / PLI)

Sie können davon ausgehen, dass Sie etwa 25 korrekte Antworten erreichen müssen, um im Bereich der Normalverteilung zu landen. Wenn Sie ein schlechteres Ergebnis erzielen, liegen Sie unter dem Durchschnitt, und wenn Sie ein besseres Ergebnis erzielen, liegen Sie darüber.

LÖSUNGEN UND FEEDBACK BEI TEST THE TALENT

Bei Test the Talent erhalten Sie am Ende eines jeden Übungstests eine Übersicht der Fragen. Zusätzlich sehen Sie anhand einer farblichen Markierung, ob Sie die jeweilige Frage richtig (grüner Haken) oder falsch (rotes Kreuz) beantwortet haben. Dazu erhalten Sie auch eine ausführliche Lösung, inklusive Hinweise zum Lösungsweg. Ebenfalls erhalten Sie Ihr Gesamtresultat. Dieses beinhaltet wie viele der Fragen Sie richtig beantwortet haben.

Eine typische Lösung sieht bei Test the Talent so aus:

Ein typisches Feedback bei Test the Talent sieht so aus:

Durch das Feedback zu Ihren Antworten wird es Ihnen mit der Zeit immer leichter fallen bekannte Muster zu erkennen und Ihr gelerntes Wissen anzuwenden. Somit können Sie im offiziellen Einstellungstest viel Zeit sparen und sich mehr auf die Fragetypen konzentrieren, die Ihnen eventuell schwerer fallen.

Tipp: Übung macht den Meister! Das gilt auch im Falle eines Einstellungstests. Die Lösungen und das Feedback werden Ihnen nichts bringen, wenn Sie sich diese nicht zu Nutzen machen. Versuchen Sie wirklich die Lösungswege Schritt für Schritte nachzuvollziehen. Test The Talent bietet in der Premium-Version auch einen Guide zum Lösen des logischen Teils an, da viele Mensche besonders im Bereich des induktiven Denkens Schwierigkeiten haben. Nutzen Sie also alles, was Test The Talent zur Verfügung stellt, um die Fragen, Antworten und Lösungen dahinter wirklich zu verstehen. Sie werden merken, Ihre Ergebnisse werden sich stark verbessern!

FRAGEN UND ANTWORTEN

Zugegeben, der Name des Tests sorgt für Verwirrung. Egal, welcher Name – PI Cognitive Assessment, PICA, PI, PLI-LI oder PLI – verwendet wird, bei allen handelt es sich um den selben Test. Sie bestehen aus 50 Fragen und beinhalten die selben Fragetypen.

Der aktuelle, offizielle Name ist Predictive Index Cognitive Assessment oder, kurz, PICA. Oftmals wird aber noch der frühere Name oder eine andere Kombination benutzt.

Durchschnittlich erhalten die meisten einen Score von 17-23. Bedeutet also, dass Sie 17 bis 23 von insgesamt 50 Fragen richtig beantworten. Um also zum besseren Teil zu gehören, sollten Sie mindestens die Hälfte aller Fragen (25 Stück) richtig beantworten. Erhalten Sie einen Score von unter 17 wird dies als weniger gutes Ergebnis gewertet. Probieren Sie unseren kostenlosen PI Cognitive Übungstest aus und finden Sie heraus, wie Sie in einem realen Test abschneiden würden.

Wenn Sie im 70% Bereich sind, bedeutet das, dass Sie besser abgeschnitten haben, als 70% aller, die den Test auch gemacht haben.

Gut zu wissen: Taschenrechner sind im PI Cognitive Assessment Test nicht erlaubt! Bereiten Sie sich daher umfangreich auf Ihren Test vor, damit Sie die besten Chancen haben. 

Gerade wenn Sie sich auf eine attraktive Stelle bewerben, haben Sie höchstwahrscheinlich viele Konkurrenten, die denselben Test bestreiten müssen. Um also die Chancen zu steigern, dass Sie im Einstellungsprozess zur nächsten Stufe gelangen, sollte Sie von den anderen Kandidaten positiv abheben. Abgesehen davon werden Sie bei Ihrem Wunscharbeitgeber einen besseren Eindruck machen, wenn Sie beweisen können, dass Ihre kognitiven Fähigkeiten stark ausgeprägt sind. Der Test zeigt, wie schnell Sie sich in neue Inhalte einarbeiten können und wie Sie unter unter Druck arbeiten können.

Mit einem mehr als gutem Ergebnis erhöhen Sie also Ihre Chancen auf Ihren Traumjob. Zusätzlich kann ein besseres Testergebnis bedeuten, dass Sie eine stärkere Verhandlungsposition in Bezug auf Ihr Einstellungsgehalt oder Ihre Aufstiegschancen haben.

Ein Predicitive Index Test beinhaltet Fragen, um ihre mathematischen, verbalen und logischen Fähigkeiten zu messen. Jeder der drei Bereiche hat dabei Unterkategorien.

Mathematisch

  • Zahlenreihe: Ihnen wird eine Zahlenreihe vorgeben, die Sie fortführen müssen.
  • Kleinste Zahl: Sie erhalten mehrere Gleichungen und müssen angeben, welche den geringsten Wert hat.
  • Mathematische Aufgaben: Sie erhalten eine Textaufgabe und verschiedene Antwortmöglichkeiten. Basierend auf dem Text müssen Sie die Lösung berechnen.

Verbal

  • Analogie: Sie müssen beurteilen, in welcher Beziehung verschiedene Wörter zueinander stehen.
  • Logisches Schlussfolgern: Ihnen wird eine Reihe von Fakten bzw. Aussagen vorgegeben. Ihre Aufgabe besteht darin, zu erkennen, ob die Aussage stimmt.
  • Antonyme: Wörter mit gegenteiliger Bedeutung. Sie erhalten ein Wort und müssen auswählen, welches der Antwortmöglichkeiten dem Gegenteil entspricht.

Logisch

  • Ähnlichkeiten von Abbildungen: Sie erhalten mehrere Abbildungen und müssen entscheiden, welche sich von den anderen unterscheidet.
  • Logische Analogie: Sie erhalten verschiedene Abbildungen und müssen erkennen, welche sich ähneln.
  • Logisches Denken: Sie erhalten verschiedene Abbildungen und müssen erkennen, welche als nächstes in die Reihe passt.

Ein PI Cognitive Assessment Test ist immer gleich aufgebaut. Sie haben zwölf Minuten Zeit, um so viele Fragen wie möglich, aber maximal 50, zu beantworten. Der Test beinhaltet dabei Fragen zur Beurteiligung Ihrer numerischen, verbalen und logischen Fähigkeiten.

Das generelle Forderungsniveau eines PI Test ist sehr hoch, daher ist es wahrscheinlich, dass Sie es nicht schaffen, alle 50 Fragen zu beantworten.

Tipp: Da es sich um Multiple Choice handelt, sollten Sie, falls Sie die Antwort nicht wissen, trotzdem raten. Somit besteht zumindest eine gewisse Chance die Aufgabe korrekt zu lösen. Falsche Antworten haben keinen negativen Effekt auf Ihr Ergebnis!

Ja, das können Sie. Mit einer umfangreichen Vorbereitung wird es Ihnen leichter fallen unter Zeitdruck herausfordernde Fragen zu beantworten, was sich wiederum in deutlich besseren Ergebnissen zeigen wird.

Nutzen Sie die Testpakete von Test The Talent und schnappen Sie sich ihren Traumjob. Test The Talent Kunden verbessern sich durchschnittlich um 76%.

Nutzen Sie die Möglichkeit sich mit den Fragen vertraut zu machen, um im richtigen Test nicht in Hektik oder Panik zu verfallen.

Zusätzlich erhalten Sie bei Test The Talent einen Guide zum Lösen von logischen Aufgaben. Dieser wird Ihnen helfen, alle logischen Fragen insgesamt schneller zu beantworten. Dies kann ebenfalls zu einem besseren Testergebnis für Sie beisteuern.

ZUGANG KAUFEN

 PI Cognitive Assessment mit 5 Testsets.

210 Fragen verschiedener Schwierigkeitsgrade.

Alle Tests sind in deutscher Sprache verfasst.

Sie haben 3 Monate lang Zugriff auf alle Tests.

In diesem Zeitraum können Sie die Tests so oft Sie möchten wiederholen.

Sie erhalten Feedback und Erklärungen zu jeder einzelnen Frage. Außerdem wird für Sie ein Gesamtscore ermittelt, den wir Ihnen genau erläutern.

Sie erhalten Zugriff auf Ihr persönliches Dashboard, über das Sie eine Übersicht zu all Ihren Testversuchen erhalten.

GELD-ZURÜCK-GARANTIE – Sollten Sie mit unseren Tests nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück.

GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Sollten Sie mit unseren Tests nicht zufrieden sein, erhalten Sie Ihr Geld zurück!

© Copyright 2025 - Test The Talent - Disclaimer