Einstellungstest Verwaltungsfachkraft
Der Online Assessment Test beim öffentlichen Dienst
Der Einstellungstest zur Verwaltungskraft bei der Stadt, also im öffentlichen Dienst, besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil, welche beide mit guten Leistungen abgeschlossen werden müssen, um im öffentlichen Dienst aufgenommen zu werden.
Grundsätzlich dienen die beiden Tests dem Zweck, Ihre Fähigkeiten im Bereich verbales Schlussfolgern, numerisches Schlussfolgern und logisches Schlussfolgern zu analysieren, um somit festzustellen, wer von den Bewerbern/innen aus der Masse heraussticht und letztendlich auch den Job bekommt.
Erfahren Sie mehr über Übungstests
Über Test The Talent
Test The Talent ist ein Portal zum Üben für Ihren Einstellungstest.
Unsere Tests sind so konzipiert, dass Sie sich deutlich verbessern werden.
Sie erhalten ausführliche Erklärungen und Feedback zu jeder Frage.
Die besten Bedingungen zur Verbesserung!
Die Kunden von Test the Talent verbessern sich im Durchschnitt um 76 %.
Ablauf des Einstellungstest zur Verwaltungsfachkraft
Das Bewerbungsverfahren des öffentlichen Dienstes bei der Stadt erfolgt in mehreren Etappen und beginnt mit einer klassischen Online-Bewerbung auf dem eigenen Jobportal. Bei erfolgreicher Bewerbung und wenn Sie die grundsätzlichen Voraussetzungen erfüllen, werden Sie zum schriftlichen Online-Assessment-Test eingeladen. Haben Sie auch diesen erfolgreich bestanden, erfolgt die Einladung zum mündlichen Test. Nach dem mündlichen Test werden Ihre Leistungen zusammengefasst und final bewertet.
- Online-Bewerbung auf dem Jobportal der jeweiligen Stadt
- Einladung zum schriftlichen Test
- Einladung zum mündlichen Test
- Je nach Position: Zusage, weitere Gespräche bzw. Probearbeiten
Wer sollte sich auf den Einstellungstest zum Verwaltungsangestellten vorbereiten?
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie zum schriftlichen Assessment-Test eingeladen werden, wenn Ihre Bewerbungsunterlagen einen positiven Eindruck hinterlassen. Besonders beliebt ist der Einstellungstest für duale Studiengänge und Ausbildungen bei der Stadt. Aber auch bei Positionen im Management oder als Trainee ist eine Teilnahme am Eignungstest sehr wahrscheinlich. Mit einer umfangreichen Vorbereitung fällt Ihnen der Online-Test deutlich leichter und Sie erzielen ein besseres Ergebnis – vielleicht Ihre Chance, den Job wirklich zu bekommen!
Wie ist der schriftliche Online Test aufgebaut?
Der schriftliche Test umfasst Fragen aus folgenden Themenbereichen. Alle Fragen sind Multiple-Choice und werden zeitlich begrenzt gestellt:
- Numerisches Schlussfolgern
- Verbales Schlussfolgern
- Logisches Schlussfolgern
- Allgemeinwissen
- Konzentrationsvermögen und Merkfähigkeit
Sie bestehen den schriftlichen Test, wenn Sie die Mindestpunktzahl erreichen. Ihre Platzierung entscheidet jedoch, ob Sie unter den besten Bewerbern zum mündlichen Test eingeladen werden.
Verbales Schlussfolgern
Deutsche Rechtschreibung & Grammatik: Überprüfung von Texten auf mögliche Fehler.
Textverständnis: In 90 Sekunden pro Aufgabe lesen Sie einen Text und wählen aus „richtig“, „falsch“ oder „kann nicht beantwortet werden“.
Schlussfolgern: Anwendung von Sachverhalten und Regeln auf neue Inhalte.
Lesen Sie hier mehr über verbale Tests.
Numerisches Schlussfolgern
Mathematische Grundregeln:
- Dreisatz
- Prozentrechnungen
- Zinsrechnungen
Fragen aus diesem Bereich testen Ihre Fähigkeiten in typischen Grundrechenarten, Flächen-/Formenberechnungen und Zahlenreihen. Bereiten Sie Papier, Stift und ggf. Taschenrechner vor.
Lesen Sie hier mehr über numerische Tests.
Logisches Schlussfolgern
Dieser Testteil analysiert Ihr abstraktes Denkvermögen anhand von Reihenfortführungen und dem Erkennen logischer Zusammenhänge zwischen Abbildungen.
Lesen Sie mehr über logische Tests.
Allgemeinwissen
Allgemeinwissen ist für Verwaltungsfachkräfte wichtig, da Sie im Alltag mit gesetzlichen Regelungen und historischen wie aktuellen Ereignissen arbeiten. Sie werden Fragen aus folgenden Bereichen beantworten:
- Politik
- Geografie
- Wirtschaft
- Geschichte
Wie Sie sich optimal auf einen Test mit Allgemeinwissensfragen vorbereiten können.
Konzentrations- und Merkfähigkeit
In diesem Modul wird geprüft, wie gut Sie Details aus Situationen, Bildern oder Texten einprägen und wiedergeben können. Eine gute Konzentration ist hier entscheidend.
Der mündliche Test beim öffentlichen Dienst
Nach Bestehen des schriftlichen Tests folgt der mündliche Einstellungstest an einem Auswahltag mit einer Dauer von ca. 150 Minuten:
Gruppendiskussionen. Die Prüfer geben ein Thema vor und beobachten Ihr Diskussionsverhalten.
Rollenspiele. Kommunikation und Verhalten in vorgegebenen Situationen werden bewertet.
Kurzvorträge. Für den gehobenen Dienst bereiten Sie in 15 Minuten einen Sachverhalt vor und präsentieren ihn.
Persönliches Gespräch. Fragen zu Hobbys, Stärken, Schwächen und Motivation.
Die beste Vorbereitung für Ihren Online Assessment Test beim öffentlichen Dienst
- Trainieren Sie mit den allgemeinen Übungstests von Test the Talent.
- Wiederholen Sie Module, die Ihnen schwerfallen.
- Nutzen Sie Hilfsmittel wie Taschenrechner, Papier und Stift.
- Wählen Sie am Testtag die Tageszeit, zu der Sie am besten arbeiten können.
- Sorgen Sie für eine ungestörte Umgebung und schalten Sie Ihr Telefon stumm.
- Führen Sie kurz vor der Prüfung ein Warm-up durch.
- Achten Sie bei Zeitaufgaben stets auf den Timer.
- Bleiben Sie ruhig und antworten Sie intuitiv, wenn Sie ins Stocken geraten.
- Mit intensiver Vorbereitung stehen Ihre Chancen sehr gut!
Premium Zugang zu den allgemeinen Übungstests
38 verschiedene Testsätze
365 Testfragen
Große Überschneidungen mit den Fragen eines schriftlichen Tests zur Verwaltungskraft
Alle Testsätze sind in Deutsch
Ausführliche Erläuterungen zu jeder Frage
Zugang 90 Tage gültig.
Premium Zugang erhalten (49 €)
Geld-zurück-Garantie, wenn Sie mit der Premium-Version nicht zufrieden sind!
FAQ Einstellungstest Verwaltungsangestellter
Wo absolviere ich den Assessment Test?
Beide Testteile finden vor Ort in den Gebäuden des öffentlichen Dienstes statt. Planen Sie ausreichend Anfahrtszeit ein und berücksichtigen Sie mögliche Verkehrs- oder Bahnverspätungen.
Wie schwierig ist der Einstellungstest zum Verwaltungsangestellten?
Die Schwierigkeit hängt von Ihrem Vorwissen ab. Eine umfangreiche Vorbereitung kann Ihr Ergebnis um bis zu 70 % verbessern und die Chancen auf eine Zusage deutlich erhöhen.
Wie früh sollte ich mit der Vorbereitung für den schriftlichen Test anfangen?
Desto früher, desto besser! Sobald Sie Ihren Termin kennen, analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen und beginnen Sie umgehend mit dem Training.