Lidl Einstellungstest
Lidl ist eins der marktführenden Unternehmen im Bereich Einzelhandel und ist besonders für seine mitarbeiterfreundliche Art bekannt. Sollten Sie also den Entschluss fassen, sich bei Lidl auf eine Position zu bewerben, zögern Sie nicht! Wir zeigen Ihnen auf dieser Seite, wie der Bewerbungsprozess bei Lidl aussieht und wie Sie sich bestmöglich auf den Online-Test vorbereiten können.
Online Einstellungstest Lidl
Der Online Assessment Test von Lidl ist ein Cut-e-Test des Anbieters AON. Einen Cut-e-Test gibt es nicht in nur einer Form, sondern er setzt sich je nach Branche und Position aus 40 verschiedenen Testbereichen zusammen. Diese Testbereiche umfassen verbales und numerisches Wissen, logisches Verständnis, spezielles Wissen, gamifizierte Assessments sowie Tests zu Werten und Interessen. Der Assessment-Center-Test von Lidl umfasst drei Bereiche: Numerisch, verbal und Situational Judgment Test.
Im Folgenden werden wir Ihnen mehr zu den einzelnen Bereichen erklären.
Erfahren Sie mehr über Cut-e-Tests
Über Test The Talent
Test The Talent ist ein Portal zum Üben für Ihren Einstellungstest.
Unsere Tests sind so konzipiert, dass Sie sich deutlich verbessern werden.
Sie erhalten ausführliche Erklärungen und Feedback zu jeder Frage.
Die besten Bedingungen zur Verbesserung!
Die Kunden von Test The Talent verbessern sich im Durchschnitt um 76 %.
Der Bewerbungsprozess bei Lidl
Das Bewerbungsverfahren bei Lidl umfasst insgesamt vier Schritte. Dies ist der Fall für Positionen im Management, HR, Marketing, Supply Chain, Vertrieb etc.
Schritt 1: Online-Bewerbung
Auf dem unternehmenseigenen Jobportal „Lidl Karriere“ müssen Sie sich registrieren und können dort dann Ihren Lebenslauf, Ihr Anschreiben und andere wichtige Dokumente hochladen. Je nach Position werden Sie auch nach Arbeitszeugnissen oder Arbeitsproben gefragt. Tipp: Geben Sie sich Mühe mit Ihrem Lebenslauf und Anschreiben! Es ist der erste Eindruck, den Lidl von Ihnen erhält.
Schritt 2: Online-Einstellungstest
Nach positiver Sichtung Ihrer Unterlagen werden Sie zum Online-Assessment-Center-Test eingeladen, den Sie zuhause am Computer absolvieren können.
Schritt 3: Bewerbungsgespräch
Sollten Sie im Online-Test überzeugen, lädt Sie das HR-Team von Lidl zu einem Telefon- oder Video-Interview ein. Ziel ist es, Ihre Motivation, Ihren beruflichen Hintergrund und Ihr Fachwissen zu verstehen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die Unternehmensgeschichte von Lidl und den Standort.
Schritt 4: Assessment-Center-Tag
Der letzte Schritt ist das halbtägige Assessment Center: Präsentation der Werte und Ziele, Gruppenaufgabe bzw. Gruppeninterview, Einzelsessions zu Führungsqualitäten, Teamwork und Zeitmanagement. Mindestens ein Face-to-Face-Gespräch rundet den Tag ab. Bestehen Sie alle vier Schritte, heißt Lidl Sie im Team willkommen.
Wer sollte sich auf den Online-Test vorbereiten?
Generell gilt: Hinterlässt Ihre Bewerbung einen guten Eindruck, werden Sie zum Online-Assessment-Test eingeladen. Besonders bei:
- Management-Positionen (Head of, Führungspositionen)
- Duales Studium (Wirtschaftsingenieurwesen, International Business, Wirtschaftsinformatik, Food Management)
- Traineeprogramm für Hochschulabsolvent:innen
- vielen weiteren Positionen
Mit umfangreicher Vorbereitung wird Ihnen der Test deutlich leichter fallen und Sie erhöhen Ihre Chancen auf den Job.
Wie ist der Online-Test aufgebaut?
Cut-e-Tests sind individuell erstellt und werden seit 2019 als AON’s Assessment Solutions auf der Plattform MapTQ durchgeführt. Die Tests laufen auf Zeit, daher ist eine intensive Vorbereitung unerlässlich. Insgesamt gibt es 40 Testbereiche.
Bei Lidl finden folgende Module statt:
Numerische Module
„Scales Numerical“ prüft Ihre Fähigkeiten im Analysieren von Tabellen und Diagrammen. Im Lidl-Test haben Sie 12 Minuten für 37 Fragen zu Prozent- und Einheitsrechnungen.
Beispiel:
Lesen Sie hier mehr über numerische Tests
Verbale Module
Fünf Versionen (Admin, Consumer, Finance, Industry, Instruct). 49 Fragen in 12 Minuten: Test Ihres Textverständnisses und Schlussfolgerns.
Beispiel:
Lesen Sie hier mehr über verbale Tests
Werte, Motive und Interessen (Situational Judgement Test)
Situationale Fragen ohne richtig oder falsch – gemessen wird, wie gut Ihre Antworten zu den Unternehmenswerten passen.
Nach dem Online Assessment Test
Ihr Ergebnis ergibt sich aus Punkten für richtige (±1) Antworten und wird mit den übrigen Kandidaten verglichen. Gute Leistungen führen zur nächsten Runde – dem persönlichen Interview.
Bei Test The Talent erhalten Sie zudem Lösungen und ausführliches Feedback zu numerischen und verbalen Bereichen.
So stechen Sie aus der Masse heraus und sichern sich Ihren Traumjob!
Die beste Vorbereitung für Ihren Online Assessment Test
- Trainieren Sie mit den allgemeinen Übungstests von Test The Talent.
- Wiederholen Sie Module, die Ihnen schwerfallen.
- Nutzen Sie Hilfsmittel wie Taschenrechner, Papier und Stift.
- Führen Sie den Test zur Tageszeit durch, zu der Sie am besten arbeiten können.
- Sorgen Sie für Ruhe und stellen Sie Ihr Telefon auf lautlos oder Flugmodus.
- Warm-up kurz vor Prüfung.
- Behalten Sie den Timer im Blick.
- Bleiben Sie ruhig und antworten Sie intuitiv, wenn Sie ins Stocken geraten.
Premium Zugang zu ELIGO Übungstests
41 verschiedene Testsätze
535 Testfragen
Große Überschneidungen mit Fragen eines Eligo-Tests
Alle Tests auf Deutsch
Ausführliche Erläuterungen zu jeder Frage
Zugang 90 Tage gültig.
Premium Zugang erhalten (49 €)
FAQ Online Assessment Test Lidl
Wo absolviere ich den Assessment Test?
Der Test findet online statt – zuhause, auf dem Sofa oder am Schreibtisch. Sorgen Sie für stabile Internet-Verbindung, Wasser oder Kaffee und informieren Sie Mitbewohner, um Ruhe zu haben.
Wie schwierig ist der Online Test von Lidl?
Die Wahrnehmung ist individuell. Rechenaufgaben (Prozent- und Einheitsrechnungen) sind nicht überaus schwer, aber der Zeitdruck macht oft den Unterschied.
Wie früh sollte ich mit der Vorbereitung anfangen?
Desto früher, desto besser! Sobald Sie eingeladen sind, analysieren Sie Ihre Stärken und Schwächen und starten Sie umgehend mit dem Training.
Wie sehr hängt ein gutes Testergebnis mit einer möglichen Einstellung zusammen?
Sehr stark: Das Ergebnis entscheidet über das persönliche Interview. Ohne Training sind Sie auf Augenhöhe mit den meisten anderen Bewerbern.
Tipp: Ein gutes Testergebnis erhöht auch Chancen auf Aufstieg und Gehaltsverhandlungen.